Der Wochenplan, unser treuer Begleiter 🙂 Zuletzt habe ich schon mal darüber geschrieben, dass ein Wochenplan ein echter Lebensretter sein kann, wenn es um eine ausgewogenen und stressfreie Ernährung geht. Aber manchmal setzt man sich selbst auch einfach unter zu …
Fakten zum Schmunzeln und Spaß haben
Vor einiger Zeit habe ich den Wochenplan schon mal als Dauerbrenner unter den Tipps zu stressfreiem, ausgewogenem Familienessen bezeichnet. In diesem Post gehe ich darauf nochmal genauer ein und teile mit euch Vorteile von so einem Wochenplane und ein paar …
Ein einfaches Backofenrezept für leckeren Rosenkohl mit vielen Variationsmöglichkeiten. Für 2 große und 1-2 kleine Schmackofrätzchen.
Wir kommen zurück zu einer neuen Edition der „Fun Food Facts“. Irgendwie ist die Kategorie im Laufe des letzten Jahres in den Hintergrund gerückt und ich würde sie gern wieder beleben. Denn auch, wenn es sicherlich nicht verkehrt ist zu …
Im ersten Jahr von Schmackofratz ist viel passiert und so soll es auch weiter gehen. Ich sage bye 2022, hello 2023! und blicke mit euch vor und zurück.
Wir wollen uns alle gesund ernähren – vor allem unsere Kinder sollen optimal versorgt werden. Doch oft genug macht uns der Familienalltag dann doch einen Strich durch die Rechnung. Was sowieso schon schwierig ist (nämlich viele Bedürfnisse unter einen Hut …
Das ist wahrscheinlich eine der meistgestellten Fragen. Nicht nur an mich, sondern im Alltag allgemein. Wer ist sich wirklich sicher, wie viel Zucker noch okay ist? Und wie viel Zucker vielleicht schon zu viel? Wie immer gilt auch hier: es …
Wer kennt sie nicht, die mal kleiner, mal größer gedruckten Slogans „weniger Zucker“, „weniger süß“, „ohne Zuckerzusatz“, „nur mit natürlicher Süße“, und noch so viele weitere. Manchmal ist man dann doch ganz schön verwundert, wie viel Zucker in einem Produkt …
Zucker und Werbung – was ist eigentlich erlaubt? Weiterlesen »
Im letzten Post ging es darum, dass es verschiedene Formen des Zuckers gibt: gebundenen, zugesetzten und freien. Alle zusammen fallen dann unter den Begriff Gesamtzucker. Letzteren erkennt man recht einfach an der Nährwerttabelle, die die Zeilen „Kohlenhydrate“ und „davon Zucker“ …