Wie oft sitzen wir da und uns fällt (auf die Schnelle) nicht ein, was wir essen wollen. Alles, was uns in den Kopf kommen will, haben wir erst vor kurzem gegessen, oder wir können uns schlicht nicht entscheiden, was es …
Er ist nur für eine sehr begrenzte Zeit im Jahr frisch vom Feld erhältlich: der weiße Spargel. Und dann gibt es kein Halten mehr. Für die einen Hin zum Spargel, für die anderen möglichst schnell weit weg. Hier steht der …
Für mich läutet der Bärlauch auf so viele Arten den Frühling ein. Er erhellt mit seinen weißen Blüten die schattigen Areale im Garten oder im Wald und ist mit seinem knoblauchigen Geschmack immer wieder ein Highlight in der Küche. Hier …
Das Osterei hat im Post zum Ei schon einen Gastauftritt gehabt, aber ich finde, es verdient auch einen ganz eigenen Post. Also hier nochmal ein paar mehr Informationen rund um die Tradition mit den Ostereiern.
Eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen zum Trinken und Wasser in meinen Beratungen und Fragerunden.
Jetzt steht er kurz vor der Tür: der Höhepunkt der fünften Jahreszeit und die darauffolgende Fastenzeit. Der Ursprung des närrischen Festes liegt in vor-christlichen Zeiten (wie bei so vielen christlichen Festen…), als noch die Wintergeister vertrieben und Frühling und Fruchtbarkeit …
Der Wochenplan, unser treuer Begleiter 🙂 Zuletzt habe ich schon mal darüber geschrieben, dass ein Wochenplan ein echter Lebensretter sein kann, wenn es um eine ausgewogenen und stressfreie Ernährung geht. Aber manchmal setzt man sich selbst auch einfach unter zu …
Fakten zum Schmunzeln und Spaß haben
Vor einiger Zeit habe ich den Wochenplan schon mal als Dauerbrenner unter den Tipps zu stressfreiem, ausgewogenem Familienessen bezeichnet. In diesem Post gehe ich darauf nochmal genauer ein und teile mit euch Vorteile von so einem Wochenplane und ein paar …
Ein einfaches Backofenrezept für leckeren Rosenkohl mit vielen Variationsmöglichkeiten. Für 2 große und 1-2 kleine Schmackofrätzchen.