Heute mag ich euch die Rezepte für zwei meiner liebsten Rohkostsalate mitgeben. Das Tolle an Rohkostsalaten ist, dass man sie gut vorbereiten kann und sie nach einem Tag meist noch besser schmecken als ganz frisch zubereitet. Dabei sind sie dann auch immer noch knackig. Daher eignen sie sich sowohl zum Mitbringbuffet, für den nächsten Grillabend oder auch für’s Meal Prep. Und weil es mich persönlich immer dolle nervt, wenn ich mich noch durch Kilometer Text durcharbeiten muss, bevor ich zum Rezept komme, gibt es die beiden auch recht schnörkellos und direkt zu lesen. Lasst es euch schmecken!
Rohkostsalat
Leckerer Rohkostsalat, der sich wunderbar zum Vorbereiten und über mehrere Tage verzehren eignet.
Vorbereitung20 Minuten Min.
Gericht: Salat
Zutaten
- 2 – 3 Möhren
- 200 g Rotkohl
- 1 kleiner Fenchel
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel (optional)
- 50 g Walnüsse, Pinien- oder Sonnenblumenkerne (für den Crunch)
- 1 – 2 EL frische Petersilie (gehackt)
- 4 EL Olivenöl (kalt gepresst)
- 2 – 3 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig (alternativ: Agavendicksaft oder Ahornsirup)
- n.B. Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die Möhren schälen und grob raspeln oder in feine Streifen schneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und bei Bedarf kneten und marinieren.
- Den Fenchel vom Strunk befreien und fein hobeln oder in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel (falls verwendet) in sehr feine Ringe schneiden.
- In einer großen Schüssel das vorbereitete Gemüse miteinander vermengen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig (oder Agavendicksaft), Salz und Pfeffer gut vermischen, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen. Die gehackte Petersilie oder den Schnittlauch unter den Salat heben. Die Walnüsse oder Kerne bei Bedarf grob hacken und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen. Für einen extra intensiven Geschmack kannst du die Kerne noch anrösten.
Schmackofrätzchen Tipps
Der Salat kann gut vorbereitet werden und schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchziehen kann.
Du kannst nach Belieben auch andere Gemüse oder Früchte hinzufügen, z.B. Äpfel für eine süße Note oder Radieschen für mehr Schärfe.
Fenchel-Tomaten-Salat
Schneller, frischer Sommer- und Frühlingssalat mit Tomaten, Fenchel, Dill und Oliven
Vorbereitung20 Minuten Min.
Gericht: Salat
Servings: 4 Portinonen
Zutaten
- 200 g Cherrytomaten
- 1 kleiner Fenchel
- 2 EL Orangensaft
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL körniger Senf
- n.B. Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl (kalt gepresst)
- 3 Stängel Dill
- n.B. schwarze Oliven (in Scheiben)
Anleitung
- Den Fenchel putzen und halbieren. Den Strunk entfernen und den Fenchel in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Den Orangensaft in eine Schüssel geben. Den Knoblauch hinein pressen und dann mit Senf, Salz und Pfeffer glatt verrühren. Zuletzt das Öl unterrühren.
- Fenchel und Tomaten mit der Vinaigrette vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Dillblätter zupfen und dazu geben. Nach Belieben schwarze Olivenscheiben darüber streuen.