Trinken bei Hitze

Bei den aktuellen und noch zu erwartenden Temperaturen kommen wir alle ganz schön ins Schwitzen – auch unsere Kleinsten. Um den Wasserverlust auszugleichen brauchen voll, nach Bedarf gestillte Babys allerdings auch im Sommer keine Flüssigkeitsquelle außer der Muttermilch. Denn diese besteht zu 90% aus Wasser. Dein Baby möchte an heißen Tagen bestimmt öfter, dafür aber kürzer, stillen.

Aber nicht nur, dass Muttermilch den Durst deines Babys stillen kann. Zu viel Wasser kann im schlimmsten Fall zu einer Wasservergiftung führen. Dies hat mit der Ausreifung der Nieren zu tun.

Quellen

  • https://www.afs-stillen.de/fuer-muetter/infos-rund-ums-stillen/stillmythen/
  • https://www.kinderleibundseele.com/post/wasservergiftung-bei-säuglingen

Neu

Stress Less Eat Better

10-wöchiger Gruppenkurs

ab 17.3.25, 19 - 21 Uhr, online

Ein sonniger Tag aus einer Terrasse. Im Vordergrund Kaffee, verschiedenes Obst und eine Blume auf einem Tisch. Im Hintergrund eine Frau, die in einer Hängematte baumelt.

Juhu, das hat geklappt!

Ich freue mich, dass du dich für den Newsletter angemeldet hast. Bevor ich dir allerdings Infos und Impulse per Mail schicken darf, musst du deinen Eintrag nochmal bestätigen. 

Sollte innerhalb der nächsten Stunde auch im Spam keine Mail aufgetaucht sein, schreib mir gerne nochmal eine Mail.