Wir kommen zurück zu einer neuen Edition der „Fun Food Facts“. Irgendwie ist die Kategorie im Laufe des letzten Jahres in den Hintergrund gerückt und ich würde sie gern wieder beleben. Denn auch, wenn es sicherlich nicht verkehrt ist zu …
Autor: Vanessa
Im ersten Jahr von Schmackofratz ist viel passiert und so soll es auch weiter gehen. Ich sage bye 2022, hello 2023! und blicke mit euch vor und zurück.
Wir wollen uns alle gesund ernähren – vor allem unsere Kinder sollen optimal versorgt werden. Doch oft genug macht uns der Familienalltag dann doch einen Strich durch die Rechnung. Was sowieso schon schwierig ist (nämlich viele Bedürfnisse unter einen Hut …
Das ist wahrscheinlich eine der meistgestellten Fragen. Nicht nur an mich, sondern im Alltag allgemein. Wer ist sich wirklich sicher, wie viel Zucker noch okay ist? Und wie viel Zucker vielleicht schon zu viel? Wie immer gilt auch hier: es …
Wer kennt sie nicht, die mal kleiner, mal größer gedruckten Slogans „weniger Zucker“, „weniger süß“, „ohne Zuckerzusatz“, „nur mit natürlicher Süße“, und noch so viele weitere. Manchmal ist man dann doch ganz schön verwundert, wie viel Zucker in einem Produkt …
Zucker und Werbung – was ist eigentlich erlaubt? Weiterlesen »
Im letzten Post ging es darum, dass es verschiedene Formen des Zuckers gibt: gebundenen, zugesetzten und freien. Alle zusammen fallen dann unter den Begriff Gesamtzucker. Letzteren erkennt man recht einfach an der Nährwerttabelle, die die Zeilen „Kohlenhydrate“ und „davon Zucker“ …
Um Zucker ranken sich viel Mythen, Märchen und Ängste. Das nimmt teilweise so absurde Züge an, dass Eltern den Obstkonsum ihrer Kinder wegen des enthaltenen Fruchtzuckers einschränken oder ausschließlich „zuckerfrei“ gelebt wird. Warum dieses „zuckerfrei“ hier in Anführungsstrichen steht, bietet …
Gesamtzucker, gebundener, freier und zugesetzter Zucker Weiterlesen »
Um die Milch ranken sich immer wieder viele Mythen, Verbote und Fragen. In diesem Post geht es um die Empfehlungen des Netzwerks “Gesund ins Leben“ und dazu gibt es ein paar Impulse, wie dieses Empfehlungen umgesetzt werden können. Generell werden …
So sehr man die Säuglingsnahrungsindustrie verfluchen mag, wir können uns sehr glücklich schätzen, dass wir eine Möglichkeit haben, unsere Babys zu versorgen, wenn keine Muttermilch zur Verfügung steht. Und dabei ist es erst mal egal, ob es keine Muttermilch gibt, …
Pre ist die einzige Alternative zu Muttermilch Weiterlesen »
? „Deine Milch reicht nicht, so wenig, wie du abpumpst!“ Das sitzt. Und verunsichert. Doch wie viel Milch du abpumpen kannst hängt nicht unmittelbar mit der Menge der produzierten Milch zusammen. Die Saugtechnik eines Babys ist nicht so einfach für …