Ich habe den Februar zum Hülsenfrucht Monat erkoren. Das liegt vor Allem daran, dass am 10. Februar der Tag der Hülsenfrüchte ist. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung klärt in einer Pressemitteilung darüber auf, welche Vorteile Hülsenfrüchte nicht nur in der Ernährung, sondern auch in der Landwirtschaft und bei der Erreichung von Klimazielen haben. Daher soll die Anbaufläche auch vo 5 % auf 10 % angehoben werden. Da es hier aber vor allem über Ernährung gehen soll, konzentriere ich mich erst mal auf die gesundheitlichen Vorteile, die der Verzehr von Hülsenfrüchten mit sich bringt. Nicht umsonst hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Verzehrempfehlung von mehreren Portionen pro Woche ausgerufen.
Hülsenfrüchte sind extrem proteinreich und damit ein wichtiger Bestandteil pflanzenbasierter oder rein pflanzlicher Ernährungsweisen. Aber auch Mischköstler können von den Früchtchen profitieren! Hülsenfrüchte haben im Vergleich zu tierischen Eiweißquellen deutlich mehr Ballaststoffe, Vitamine, Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zu bieten. Gleichzeitig sind die Fette vorteilhafter und Cholesterin fehlt ebenfalls gänzlich. Mit geschickter Kombination von pflanzlichen Eiweißquellen bekommt man so auch ein komplettes Aminosäureprofil hin. Der etwas ältere Blogpost zu pflanzlichen Proteinquellen hat deswegen auch nochmal ein ordentliches Update bekommen.
Ganz frisch auf dem Blog gibt es den Saisonkalender Februar und einen Artikel, der sich nur um Hülsenfrüchte dreht. Die Artikel findest du wie immer ganz unten im Newsletter. Aber auch bei den Impulsvorträgen gibt es in diesem Monat ein Special, nämlich einen dritten Vortrag rund um Hülsenfrüchte. Dort geht es auch darum, wie du Hülsenfrüchte gut in deinen Speiseplan integrieren kannst. Noch individueller und detailreicher machen wir das im Gruppenkurs Stress Less Eat Better, der im März startet.
Im Laufe des Monats werden noch mehr Rezepte mit Hülsenfrüchten auf dem Blog online gehen. Insgesamt wird es mehr Rezepte geben - denn auch wenn das nie mein Ziel war, merke ich doch, wie die Nachfrage nach Rezepten doch einige Beratungen dominiert. Dich werden hier also Rezepte erwarten, die ich selbst richtig gerne mag und die mit meiner Gewürzpalette auskommen. Ich könnte mir dafür auch noch mehr Kochbuchrezensionen vorstellen, aber das wird die Zeit zeigen. |