hello!

Im Mai erwartet euch auf dem Blog und vor allem auch auf Instagram jede Menge rund um schnelles Familienessen. Denn meistens ist es die mangelnde Zeit, die uns von der ausgewogenen Ernährung, die wir uns so vorstellen abhält. Es wird also einige Impulse geben, die ihr, wenn ihr mögt, in euren Alltag integrieren könnt. Zwei möchte ich schon direkt hier anschneiden:

Vorräte können die Fälle abfangen, in denen es spontan schnell gehen muss. Dann entfällt schon mal der Einkauf und man kann allen Eventualitäten entspannt entgegenschallen. Und das müssen nicht unbedingt Fertigpizzen, Pommes und Fischstäbchen sein, wobei das natürlich auch mal dazu gehört.

Ein Rezeptrepertoire kann dabei helfen nicht immer auf das gleiche Rezept zurück zu fallen. Dabei kann man sich entweder aus dem Repertoire gezielt etwas aussuchen, oder auch mal den Zufall entscheiden lassen.

Entsprechend erwarten euch auch auf dem Blog, bzw. bei Instagram mehr Rezepte.

Saisonales

Im Mai starten die Salate so richtig durch: Rucola, Portulak, Chicorée, Lollo Rosso und Biondo und Kopfsalat gibt es z.T. frisch vom Feld. Den Bärlauch kann man auch noch pflücken, auch wenn er inzwischen in voller Blüte steht. Die Mairübe verdankt ihren Namen dem Mai, Zuckerschoten können roh, wie gegart genascht werden und endlich gibt es den heiß ersehnten Spargel, sowie die ebenso begehrten heimischen Erdbeeren.

Warum die frühen Erdbeeren aus Spanien für unsere Umwelt keine gute Alternative sind, beleuchtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung.

Wem der Spargel aus dem Kochtopf zu lasch schmeckt, für den habe ich vielleicht genau den richtigen Tipp im Rezept: weißer Spargel aus dem Backofen.

Zum Rezeptdownload
Termine

Im Mai stehen keine Termine mehr an, aber ich habe noch Kapazitäten für (Kurz-)Beratungen. Im August werde ich eine Sommerpause einlegen, bis dahin gibt es noch folgende Workshopangebote:

Das kleine Beikost 1x1
17.06.2023, 10:00 - 12:00, online

Kinderlebensmittel: einfach süß oder doch schon eine Süßigkeit
09.07.2023, 10:00 - 12:00, online

Anmeldung jeweils über den Link auf der Veranstaltungsseite, oder per Antwort auf diese Mail.

Ab September geht Schmackofratz in Vollzeit. Dadurch werden mehr Angebote möglich werden - insbesondere auch in Kindertagesstätten, Familienzentren, oder Grundschulen. Wer sich hier für eine Zusammenarbeit interessiert oder auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gerne auf dem neu dafür eingerichteten Newsletter eintragen lassen. Antwortet mir einfach auf diese Mail und sagt es gern weiter!

Die letzten Posts
Bis bald!
Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Schmackofratz | Vanessa End
www.schmackofratz.info
www.schmackofratz.info/impressum