Ernährungsberatung Vanessa End
hello!

Ich hoffe ihr hattet Frohe Ostern und ein schönes langes Wochenende. Bei uns gab es dieses Jahr wieder unseren traditionellen Osterzopf und endlich bin ich auch dazu gekommen das Rezept für euch aufzuschreiben. Ich bin auch endlich zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Es heißt zwar Osterzopf, aber ich denke man muss da nicht so streng sein und kann es auch im Rest des Jahres durchaus mal machen. Vor allem schmeckt der Hefeteig auch als Zopf ohne die Füllungen oder gerollt als Zimtschnecken. Warum ich euch das hier erzähle? Weil das Rezept die ganze DIN A4 Seite in Anspruch genommen hat und ich mein Vorwort und sogar die Schmackofrätzchen Tipps streichen musste.

 

Der Zopf ist nicht außerordentlich süß, da er aber Zucker enthält, würde ich ihn in dieser Form nicht für Beiköstler empfehlen. Wenn ihr ihn ohne Zucker für eure Beköstler machen wollt, solltet ihr außerdem die gehackten Mandeln durch gemahlene ersetzen. Dann  müsst ihr lediglich die Sahnemenge ebenfalls auf 100 ml erhöhen.

 

Zum Rezeptdownload
Saisonales

Im April ist es nun endlich so weit: der Spargel wird geerntet. Noch ist das Kilo meist teuer, aber wer den Spargel mag, kann es schon kaum erwarten die ersten Stangen zuzubereiten. Meine absolute Lieblingsart weißen Spargel zuzubereiten ist im Backofen. Kennt ihr die Zubereitungsform?

 

Auch die ersten Radieschen können wieder im Freiland geerntet werden. Spinat, Bärlauch, Chicorée, Champignons und Rhabarber begleiten uns weiterhin. Und unseren Salat können wir jetzt mit Lollo Rosso farblich pimpen.

 

Wer Bärlauch sammeln gehen möchte, sollte die gefährlichen Doppelgänger kennen. Mehr dazu im Blogartikel unten oder auf den Seiten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).

 

Termine

In den Workshops sind noch Plätze frei - vor allem bei dem Beikostworkshop würde ich mich freuen, wenn ihr das selbst auch weiter tragen würdet.

Das kleine Beikost 1x1
15.04.2023, 10:00 - 12:00, online

Zucker: Freund oder Feind?
26.04.2023, 19 - 20:30 Uhr, VHS Werra-Meißner
anmelden: online / vor Ort
 

Und wenn euch ein anderes Anliegen auf der Seele brennt, können wir das jederzeit gerne in einer (Kurz-)Beratung besprechen.

Die letzten Posts
Bis bald!
Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Schmackofratz | Vanessa End
www.schmackofratz.info
www.schmackofratz.info/impressum